Wir verstehen Schulprobleme und Lernschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen in einem ganzheitlichen Kontext. Entsprechend bemühen wir uns in unserer Arbeit auch darum, emotionale Blokaden zu lösen und den Schülern wieder Spaß am Lernen zu vermitteln.

Konzentrationsprobleme haben ihre Ursachen, die es zu verstehen und zu berücksichtigen gilt. Es ist eines unserer Spezialgebiete, solchen Problemen im Rahmen der Lerntherapie zu begegnen.

Kinder und Jugendliche quälen und stressen sich immer wieder mit Lernprozessen, wenn eigene emotionale Lernblokaden sie an ihre Grenzen bringen. Nicht selten bringt dies auch Eltern an ihre Grenzen und die häusliche Arbeit mit den Kindern zieht sich nicht nur unnötig in die Länge, sondern belastet gleichermaßen.

Unser Ziel besteht darin, Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeit so zu stärken, dass sie sich ihrer eigenen Möglichkeiten und ihres Lernpotentials immer bewusster werden. Dies bildet wiederum die Grundlage eines eigenständigen und motivierten Lernens.

Unsere ganzheitliche Ausrichtung bringt es mit sich, dass wir auch den Eltern der Schülerinnen und Schüler immer die Möglichkeiten geben, über ihre Anliegen zu sprechen, die kindliche Entwicklung zu thematisieren sowie häusliche und schulische Lernprozesse zu erörtern. Wir geben den Eltern gerne auch Impulse, um das Lernen zu Hause zu optimieren.